Erfahrungsbericht McCulloch Schneefräse MSB 121 – Die Kompakte
Diese McCulloch Schneefräse ist das kompakteste der motorbetriebenen Modelle im Vergleich. Durch die kompakte Bauweise müssen sie bei dieser Fräse auf manche Annehmlichkeit verzichten, die Ihnen die beiden großen Konkurrenzmodelle bieten. Das tut jedoch der Leistungsfähigkeit der Fräse absolut keinen Abbruch, wirkt sich aber auf die Gesamtwertung aus, in der dieses Modell leider keine Chancen auf den Favorit hatte.
Tolle Verarbeitung und solide Ausstattung
Wie vom Hersteller McCulloch/Husqvarna gewohnt ist auch McCulloch Schneefräse ein sehr robustes und hochwertig verarbeitetes Produkt, bei dem es in Sachen Qualität absolut nichts zu bemängeln gibt. Bis ins kleinste Detail durchkonzipiert schafft es die Fräse dann auch, beim Arbeitseinsatz zu überzeugen, auch wenn ihr gegenüber den beiden anderen Modellen der ganz große Komfort ein wenig abgeht. Das liegt vor allem daran, dass diese Fräse nicht wie die anderen beiden Modelle mit einem Radantrieb ausgestattet ist, Das bedeutet, Sie müssen Sie vorwiegend mit Muskelkraft bewegen.Dafür bietet Sie jedoch eine sehr geringes Gewicht von nur rund 37 Kilogramm sowie eine sehr ansprechende Motorleistung von satten 6,2 PS, die diesen Verlust locker wettmachen und die Fräse auch für schweren und harten Schnee sehr brauchbar machen. Auch bei der McCulloch Schneefräse können Sie den Auswurfkamin individuell verstellen und um 180 Grad drehen, sodass Sie den Schnee immer dorthin bekommen wo er hin soll. Das kompakte Gerät bietet Ihnen eine Arbeitsbreite von circa 54 Zentimetern und eine Einzugshöhe von circa 33 Zentimeter, was für unsere Witterungsverhältnisse mehr als ausreichend sein sollte. Der Holm der McCulloch Schneefräse ist zusammenklappbar, sodass sie sich bei Nichtgebrauch besonders platzsparend verstauen lässt. Der Start erfolgt bei diesem Modell ausschließlich durch einen leichtgängigen Seilzug.
Das Fazit: Eine günstige und hochwertige Alternative
Wem es nichts ausmacht, dass er die Fräse selbst schieben muss und dass kein Elektrostarter verbaut ist, für den ist die McCulloch Schneefräse mit Sicherheit die optimale Wahl. Denn in Bezug auf die Leistung und Ausstattung lässt sie ansonsten absolut keine Wünsche offen und überzeugt durch eine Verarbeitung, die sich sehen lassen kann. Selbstverständlich sorgt das Fehlen der genannten Ausstattungsmerkmale für eine Abwertung, sodass diese Fräse sich nicht gegen die Anderen durchsetzen konnten. Dennoch ist sie ein sehr gutes Gerät mit einem sehr ansprechenden Preis-Leistungsverhältnis. Für gerade einmal knapp 370 Euro ist das gute Stück zu haben. Und wer die Produkte des Herstellers kennt wird wissen, dass ihm die Fräse trotz des günstigen Preises lange erhalten bleiben wird.